Pie – Teig (E) (Grundrezept)

gr Weizenmehl, 1/2 Tl Backpulver, 50 gr kalte Butter, 1 Eigelb, 4 El kaltes Wasser.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und durchsieben. Butter, Eigelb und Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Min im Kühlschrank ruhen lassen.

Pie – Teig (E) (Grundrezept -2-)

230 gr Mehl, 1 Tl Salz, 150 gr Butter, 5-6 EL kaltes Wasser.

Mehl und Salz mischen, die Hälfte der Butter in das Mehl geben und mit einem Messer darin kleinschneiden. Gut mischen und dann den Rest der Butter ebenso darin zerteilen, so daß eine feinkrümelige Masse entsteht.

Das Eiswasser löffelweise mit einer Gabel untermischen, bis ein fester Teig entstanden ist.

Der Teig darf nicht geknetet werden, möglichst wenig mit den Händen berühren, da die Kruste sonst hart wird!

Die Hälfte des Teiges auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und eine Form von ca. 25 cm damit auskleiden. Die Teigränder mit Wasser festdrücken. Die Füllung hineingeben und mit dem ausgerollten Restteig bedecken. Den Rand mit Wasser anfeuchten und fest zusammendrücken. Die Oberfläche mehrfach mit einer Gabel oder einem Messer einstechen, damit während des Backens der Dampf entweichen kann. Die Kruste sollte weich und flockig, ähnlich wie Blätterteig sein.

Pie – Teig (E) (Rezept Nr. 3)

4 Tassen Mehl, 2 Tl Natron, 1 Tl Salz, 1 Tasse Schweineschmalz, 4-6 El Eiswasser.

Mehl, Salz und Natron vermengen, Schweineschmalz mit Rührgerät untermischen bis der Teig grobem Mehl ähnelt. Eiswasser löffelweise mit Gabel untermischen. Teig zur Kugel formen und im Kühlschrank eingewickelt mindestens 1 Stunde ruhen lassen

Kürbispuffer

1 große Zwiebel, 500 gr Kürbisfleisch (entkernt), 500 gr geschälte rohe Kartoffeln, 3-4 Eier, Pfeffer, Muskatnuß, 50 gr Mehl, 50 gr gemahlene Kürbiskerne, Sonnenblumenöl.

Zwiebel fein hacken, Kartoffeln und Kürbisfleisch grob raspeln und mit den Zwiebelwürfeln vermengen. Die Eier verquirlen und würzen, die Gemüseraspel, Mehl und geriebene Kürbiskerne dazugeben und gut vermengen. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Je 2 EL Masse in das Fett geben, mit dem Löffelrücken glatt streichen und backen. Dann wenden und Rückseite backen

Feine Kürbiscreme-Suppe

2 Stangen Lauch, 1 Zwiebel, 30 gr Butter, 500 gr Kürbisfleisch (entkernt), 500 gr Kartoffeln, 1/2 Ltr Milch, 1/2 Ltr Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 1 Becher Crème fraîche.

Gewürfelte Zwiebel und Lauchringe in der Butter andünsten. Kürbisfleisch und Kartoffeln fein würfeln und dazu geben. Die Gemüsebrühe und die Milch dazugeben und aufkochen. Auf kleiner bis mittlerer Flamme ca. 20 Min köcheln lassen. Salzen und pfeffern und mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Vor dem servieren je 1 EL Crème fraîche in die Teller geben

Scharfe Kürbis-Sauce

300 gr Kürbisfleisch (entkernt), 1 große Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehen, 1 große Dose Tomaten (850 ml), 2 EL Olivenöl, Salz Pfeffer, Chilipulver.

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und im Olivenöl andünsten. Das feingewürfelte Kürbisfleisch dazugeben, die zerdrückten Dosentomaten mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen und alles ca. 20 Min leicht köcheln lassen.

Diese Sauce paßt warm sehr gut zu Pasta und kalt zu gegrilltem Fleisch

Kürbis Rezepte

(ergibt 4 Portionen)

900 gr Kürbis in Stücke geschnitten, 1 Tasse gehackte Zwiebeln, 1 Tasse Wasser, 1/2 TL Salz, Pfeffer, 1/4 Tasse Butter

Kürbis mit den gehackten Zwiebeln, Wasser und Salz aufkochen und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rührenweich dünsten. In einem Sieb gut abtropfen lassen. In einer Schüssel mit der Butter vermengen und mit Pfeffer würzen.

Ole Time Style Potato-Salad

(ca. 3-4 Port.)

6 mittelgroße festkochende Kartofeln, 1 mittelgroße rote Zwiebel, ca. 200 gr. durchwachsenen, geräucherten Speck in Würfel geschnitten und ausgebraten.

Salz, Zucker, Pfeffer (frisch gemahlen), ca. 5-6 EL Rinderbrühe, Sherry-Essig, Walnuß~Öl, Gewürzgurke, eingelegte Paprika und milde Pepperoni (griech. Art).

 

Pellkartoffeln kochen, Zwiebel klein würfeln und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Rinderbrühe (Pulver) aufgießen. Sherry-Essig mit Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Wasser vermischen.

Die abgeschreckten, noch heißen Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Mit ca. 5-6 EL Brühe übergießen und mischen. Ca. 10-15 Min. durchziehen lassen, dabei ein bis zwei mal mischen. Danach den Essig dazugeben und durchmischen.

Mindestens 1 Stunde ziehen lassen, dabei öfter durchmischen.

2 Gewürzgurken, 1 eingelegte rote Paprikaschote und 1 –2 eingelegte milde grüne Pfefferschoten in Würfel, bzw. Ringe schneiden und untermengen.

Mit dem Walnuß-Öl mischen und die heißen Speckwürfel (ohne das ausgelassene Fett) über den Kartoffelsalat streuen

Carrot-radish salad

( with elderblossom-fennel dressing )

Karotten, weißer Riesenrettich, Salz, brauner Rohrzucker, 1 Zitrone, 2 mittelgroße Orangen, 4 EL weißer Holunderblütensirup, 2 EL Fenchelhonig, 3 EL Walnuß-Öl.

je nach gewünschter Menge ca. 2/3 Karotten und 1/3 weißer Rettich in dünne, kurze Streifen (1mm x 2-3 cm) hobeln (oder grob raspeln).
Das gehobelte Gemüse salzen und ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zitrone und die beiden Orangen auspressen.

Mit etwas Salz, braunem Rohrzucker und etwas Wasser verrühren. In der Mikrowelle (oder Topf) erhitzen, (nicht kochen!) ca. 4 EL weißen Holundersirup und 2 EL Fenchelhonig dazugeben. Gut verrühren und unter die Gemüsestreifen mischen.

Gut durchziehen lassen und zum Schluß ca. 3 EL Walnuß-Öl unterziehen.
Dieses Rezept und das für den Kartoffelsalat fand ich vor Kurzem auf einer am. Internetseite unter: „Großmutters Rezepte“. Ich vermute, dass es sich ursprünglich um österreichische Rezepte handeln könnte (Holunderblütensirup), habe beide ausprobiert und für gut befunden

Texanischer Kartoffelsalat

– 6 Portionen –
1Kg. kleine (neue) festkochende Kartoffeln
2 mittelgroße rote Zwiebeln
8-10 Cornichons

1 kleine rote Chilischote

1 kleine Dose Mais
Salz, Zucker Sherryessig (oder Balsamico bianco)

Kartoffeln mit kaltem Wasser aufsetzen (!)und in ca. 23 Min gar kochen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden, Cornichons in feine Scheiben schneiden, die Chilischote halbieren, entkernen und die weißen Zwischenwände entfernen und in ganz feine Würfel schneiden.
Zwiebelwürfel in eine genügend große Schüssel geben, die fein gewürfelte Chilischote dazu und leicht salzen und etwas ziehen lassen.
Inzwischen aus 1-2 Tl Salz, 3 -5 Tl Zucker dem Essig und Wasser eine genügende Menge an Marinade herstellen.
Die Cornichonscheiben zu den Zwiebeln in die Schüssel.
Kartoffeln mit Kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
Dann pellen und in dünne Scheiben schneiden, zu den Zwiebeln usw. in die Schüssel geben. Marinade aufgießen, die Kartoffelscheiben sollen gut bedeckt sein!
Maiskörner mit hineingeben und ca. (mindestens) 1 Std., besser 2 marinieren lassen.
Den fertigen Kartoffelsalat in einem Sieb abtropfen lassen, in die Schüssel zurück geben und mit ‚Joghurt mit Kräutern – Dressing‘ gut vermengen. Kalt stellen.
Eine gut schmeckende Beilage zu Gegrilltem!
(Dieses Rezept stammt von der Mutter eines Freundes aus Houston, Tx.)
D.M

Veröffentlicht unter Salate

German Potatoe Salad

4 Port.
8 große festkochende Kartoffeln, 200 – 250 gr. Räucherschinken am Stück, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 Tl frisch gehackte Petersilie, 60 ml Rinderbrühe, 45 ml Cidre, 45 ml Apfelessig, Salz, Zucker, Pfeffer aus der Mühle.
Pellkartoffeln kochen, in kaltem Wasser abschrecken und die Schale abziehen.
Die Zwiebel fein würfeln, Salzen, Zuckern und Pfeffern und in einer Schüssel durchziehen lassen.
Den Schinken in feine Würfel schneiden und ohne Fett in der Pfanne knusprig braten, aus dem Fett nehmen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln der Länge nach halbieren und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Auf die Zwiebelwürfel in die Schüssel geben.
Das ausgelassene Schinkenfett zusammen mit dem Cidre, dem Apfelessig, der Brühe und dem Zucker in der Pfanne erhitzen. Gut durchrühren, damit sich der Bodensatz löst und der Zucker sich auflöst. Die Speckwürfel in die Schüssel geben, die gehackte Petersilie überstreuen und die Zutaten gut miteinander vermengen und mit dem heißen Dressing übergießen und vermischen.
Einige Stunden durchziehen lassen, dann den Kartoffelsalat in der Microwelle (oder im Backofen bei ca. 130°C) wieder erwärmen.
Paßt zu Allem Kurzgebratenen wie Steaks, Schnitzel, gebratenem Fisch oder als Beilage zum Barbeque

Mais~ Paprikagemüse

2 große rote Paprikaschoten, 600 gr. Maiskörner (2 Dosen), Salz, Zucker, Öl.
Paprikaschoten leicht einölen (Küchenpinsel), im heißen Backofen (225°C) von allen Seiten rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. In einen TK-Beutel geben, diesen fest verschließen und die Paprikaschoten darin in ca. 10 Min. abkühlen lassen. Haut abziehen, Schoten halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden und salzen.
Mais mit der Flüssigkeit in einen Topf geben, Paprikawürfel dazu geben, vermengen und bei kleiner Hitze erwärmen. Etwas flüssige Sahne dazu geben, mit Salz und etwas Zucker abschmecken und leicht abbinden (Saucenbinder, Mehlschwitze).